Grabstätte
Grabstätte auf dem Frankenthaler Friedhof

Lage der Grabstätte auf dem Frankenthaler Friedhof

Lage der Grabstätte auf dem Frankenthaler Friedhof

Eingang zur Grabstätte "…weil Du einmalig bist",
Mörscher Straße 55, 67227 Frankenthal (Pfalz)

Die Ruhestätte wurde in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis „…weil Du einmalig bist“ und der Stadt Frankenthal aus Spenden geschaffen.

Bei allen Spendern möchten wir uns an dieser Stelle bedanken:

  • der Krankenhausverwaltung‚ die die Beerdigungskosten einmal im Jahr übernimmt,
  • den Ärzten‚ Schwesten und Hebammen, die den Arbeitskreis unterstützen und die Eltern informieren,
  • der Stadt Frankenthal und dem Friedhofsamt für die Bereitstellung und Mithilfe bei der Gestaltung der Gedenkstätte,
  • dem Bestattungshaus Körner‚ das jeweils die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung erledigt, die Kinder vor der Beerdigung in einen von ihnen gespendeten Korb bettet und den Arbeitskreis das ganze Jahr hindurch tatkräftig unterstützt,
  • Blumen Koch, die die Grabstätte angelegt haben und pflegen,
  • der Gärtnervereinigung, die uns bei den Beisetzungen den Schmuck der Trauerhalle kostenlos zur Verfügung stellt,
  • der Grabsteinfirma Keil für die Spende eines Gedenksteines mit Namensaufschrift,
  • der Presse, die die Entwicklung der Ortsgruppe Frankenthal mit zahlreichen ausführlichen Veröffentlichungen begleitet,
  • sowie allen Spendern von Geldbeträgen.

An dieser Stelle möchten wir nicht nur den Spendern danken, die uns in der Vergangenheit bedacht haben, sondern auch denen, die uns hoffentlich in der Zukunft unterstützen werden, damit unsere Arbeit auch weiterhin möglich ist.

Besonders erwähnen und danken wollen wir Frau Helga Beisel aus Zeiskam, einer Vorreiterin in Landau und Speyer, die uns immer wieder mit Rat und Tipps sehr hilfreich viele Stunden unterstützt hat trotz ihres großen ehrenamtlichen Engagements in ihrer eigenen Gruppe.

Ein ganz herzliches „Vergelts Gott“ Herrn Walther, dem Schöpfer des schmiedeeisernen Torbogens auf der Grabgedenkstätte. Herr Walther hat sehr einfühlsam unsere Gedanken umgesetzt. Das Tor symbolisiert den Durchgang unserer Kinder zu Gott, keine Endstation, ein Vorausgehen zu Gott, nicht glatt und sanft, sondern aus Eisen, schwer/schmerzhaft, mit Ecken und Kanten, so wie ein zu früher Tod eines Kindes von Eltern empfunden wird.

Spendenkonto Arbeitskreis „…weil Du einmalig bist“

Sparkasse Rhein-Haardt
IBAN: DE23 5465 1240 0000 0229 88
BIC: MALADE51DKH 
Stichwort: „lnitiative Regenbogen“