Über uns

Der Arbeitskreis „…weil Du einmalig bist“ ist angeschlossen an die bundesweit agierende Initiative Regenbogen „Glücklose Schwangerschaft e.V.

Mitte der 80er Jahre entdeckte ich dann erstmals in Süddeutschland in einer Kirche Material der 1983 gegründeten „Initiative Regenbogen“. In den kommenden Jahren fand ich immer wieder einmal in der Presse Notizen über die Arbeit der Gruppe, wie z. B. Petitionen, unterstützt von den Kirchen, an Bundestag und Landtage mit der Bitte um Bestattungsmöglichkeiten für totgeborene Babys unter 500 g. Zum 1. April 1994 trat die Änderung des Bestattungsgesetzes bezüglich der Definition „Totgeborene“ in Kraft. Ab sofort wurden alle Kinder bereits ab 500 g personenstandsrechtlich erfasst und die Länder konnten die Bestattungsgestze ändern. Danach entstanden in mehreren Städten von Hamburg bis Karlsruhe Grab- und Gedenkstätten für totgeborene Kinder und Kontaktkreise für verwaiste Eltern – so 2001 in Worms. Dies war für mich der letzte Anstoß auch hier in Frankenthal (Pfalz) aktiv zu werden.

Alle Gespräche mit dem kath. Pfarrverband und dem prot. Dekanat, sowie mit der Stadt- und Krankenhausverwaltung stießen auf Interesse und ergaben die Zusage der Unterstützung. So konnten wir bereits 2002 die Frankenthaler Gruppe mit dem Namen „….weil du einmalig bist“ gründen und auf einem großzügigen Areal mit altem Baumbestand, das uns die Stadt für die Grab- und Gedenkstätte zur Verfügung stellte ein Kindergrab mit Hilfe eines Spenders erwerben. Im Dezember 2002 wurden bereits die ersten 22 Kinder beerdigt.

Seit dieser Zeit bieten wir Hilfe an für betroffene Familien durch Austausch mit Menschen, die Gleiches erlebt haben oder durch Einzelgespräche. Außerdem erhalten betroffene Frauen im Krankenhaus unser Informationsmaterial und haben die Möglichkeit einen Erstkontakt mit der Krankenhausseelsorgerin der Stadtklinik Frankenthal aufzunehmen.